An mir ganz vorbeigegangen ist der Werbespot von LOTRO für die free2play Veröffentlichung. Es ist natürlich bei weitem kein Cataclysm-Trailer, aber dennoch ganz lustig:
An mir ganz vorbeigegangen ist der Werbespot von LOTRO für die free2play Veröffentlichung. Es ist natürlich bei weitem kein Cataclysm-Trailer, aber dennoch ganz lustig:
In den USA ist LOTRO nun schon fast zwei Monate free2play (ich schrieb schon zwei Artikel dazu), in Europa verzögerte sich die Geschichte massiv. Doch am 2. November soll es nun endlich auch hier so weit sein, auch wir sollen kostenlos spielen können. Und ich hab nun nicht mehr das geringste Interesse daran! Ich denke dass Codemasters es vergeigt hat, auch wenn sie berichten, dass in den USA nun mehr Spieler spielen, als es zu Pay-Zeiten der Fall war. (Auf der anderen Seite, wen wunderts? ) In Europa kommt das Spiel nun einen Monat vor Cataclysm raus, aber in WoW sind die ersten Änderungen an der Welt schon da, von den Klassenänderungen ganz zu schweigen. Und so blogge ich momentan lieber, spiele was Civ5 oder versuche noch ein paar letzte Erfolge zu machen, als mich einen Monat vor meiner sicheren Hingabe an Cataclysm in ein Spiel einzufuchsen, bei dem ich dann doch fürs AH zahlen muss.
Und so kann ich nur sagen, viel Erfolg LOTRO, ich versuchs vielleicht im Sommer mal, wenn mir dann die aktuelle Cataclysm-Raidinstanz zum Halse raushängt und ich noch 3 Monate auf den nächsten Patch warten muss.
Nach 15 Leveln mit meinem Barden auf einem LOTRO Test-Account auf [DE] Vanyar möchte ich meine ersten unsortierten Eindrücke aus der sehr subjektiven Sicht eines WoW-Players schildern:
Aber leider ist es wie mit allen Spielen, die ich seit WoW versucht habe: Alleine machen sie keinen Spass und erscheinen nur wie sinnlose Zeitverschwendung. Ich hoffe also demnächst ein paar Leute zu sehen, denn sonst hat das Spiel wieder keinen Wert für mich.
Das mag nun alles ziemlich negativ klingen, aber man darf nicht vergessen dass Blizzard mit WoW einen Marktführer über Jahre erschaffen hat, an den ich außerdem ziemlich gewöhnt bin. Ich denke solange ich mit Menschen zusammen spielen würde, könnte dieses Spiel echt nett sein. Was das Endgame bringt bleibt dann noch abzuwarten.
Ich hab mich heute ein wenig über LOTRO oder auch Herr der Ringe Online schlau gelesen, da Turbine es nächste Woche free to play machen will. Und während ich noch auf Civilization 5 am Ende des Monats warte und Cataclysm wohl noch länger braucht, scheint mir das eine gute Alternative zu sein. Ohne es je gespielt zu haben, ist LOTRO ein Spiel, dass nun über 3 Jahre läuft; man kann also hoffen dass die größten Bugs raus sind. Außerdem gibt es auch schon zwei Erweiterungen, für genug Inhalt sollte damit gesorgt sein. Wo man aber immer vorsichtig sein muss, sind die versteckten Kosten des Free2Play-Systems. Ich hab mir mal die FAQ durchgelesen, in der man doch einiges erfahren kann.
Es wird drei Klassen von Spielern geben: Free-Player, Premium-Player und VIP. Für den Free-Player muss man nie etwas bezahlen. Premium-Player wird man durch den Kauf der spieleigenen Währung, Turbine Points oder wenn man früher schon für LOTRO bezahlt hat. (FAQ 10/19/20, sorry man kann nicht direkt verlinken.) Und VIP wird und bleibt man indem man monatlich zahlt, wie vor dem Free2Play auch schon, oder mit einem Lifetime-Abo. Der Free-Player wäre für mich etwas wenig, da er nur einen Character-Slot besitzt, aber schon der Premium-Player hat drei, so dass das fürs erste mit einer einmaligen Investition sicherlich reichen würde. Die Währung des Stores, die Turbine Points, kann man gegen Geld kaufen und als VIP bekommt man automatisch jeden Monat 500. Außerdem kann man sie (wahrscheinlich in kleinen Mengen) auch ingame erhalten. Genutzt werden sie für kosmetische Items und zum Erhöhen der Bequemlichkeit (Taschen/Character-Slots/…). Laut der FAQ wird es nicht nötig sein den Store zu nutzen und man bekommt alle High-End-Items nur ingame. (FAQ 5/7) Das mit den Items ist mir persönlich super wichtig, man sollte kein Geld ausgeben müssen oder können, um an die guten Items zu kommen, denn das macht in meinen Augen so ein Spiel kaputt. Ansonsten verstehe ich natürlich dass die Server Geld kosten und während ich das Spiel mehr spiele, wäre ich auch bereit ein wenig Geld für Taschenplätze etc. auszugeben. Wovor ich etwas Angst habe ist, dass ich die Taschenplätze eventuell monatlich mieten müsste wie die Mounts in Runes of Magic, nur dazu finde ich aber nichts in der FAQ.
Soweit sieht alle gut aus, nun kommen wir zu einigen Einschränkungen in der Kommunikation: Dass man als Free/Premium-Player keine Auktionen einstellen kann, sondern nur kaufen kann, finde ich schon bedenklich. Dass man nur weniger Post verschicken kann… OK. Aber dass man nur alle 5 Sekunden einen Chat-Message absetzen kann!? Das geht meiner Ansicht nach garnicht, ich spiele das MMO doch wegen anderen Menschen. Naja, auch diese Einschränkungen soll man wegbezahlen können. Und solange das eine einmalige Zahlung ist, ist das auch absolut kein Problem. Aber wenn das monatlich zu zahlen wird, könnte das für mich der Dealbreaker sein, da ich mich selber einfach nicht sonderlich viel in LOTRO online sehe (aber damit BTW auch nur wenig Kosten verursache.
) (FAQ 32)
Wer jetzt dennoch wie ich das ganze mal austesten möchte, kann jetzt schon mit einer Test-Version anfangen. Wenn Turbine den Termin hält, wird die Testversion direkt ins Free2Play übergehen und die Charactere natürlich auch übernommen. (FAQ 33) Wer schonmal gespielt hat muss noch etwas warten (oder kann natürlich auch nochmal bezahlen und fängt dann als VIP an), bekommt aber dafür sofort einen Premium Account.
Hier noch eine Übersicht über die Unterschiede der verschiedenen Account-Arten von der leicht versteckten deutschen LOTRO-f2p-Seite:
(Screenshots von http://www.lotro-europe.com/)